Schienbeinnerv

Schienbeinnerv - Neuroathletik Training

Der Schienbeinnerv (auch als Nervus peroneus bezeichnet) ist ein peripherer Nerv, der im Bein verläuft. Er entspringt aus dem Lenden- und Kreuzbeinbereich und verläuft durch den Oberschenkel und das Knie. An der Außenseite des Unterschenkels teilt sich der Nerv in zwei Hauptäste: den Ramus superficialis und den Ramus profundus.

Der Ramus superficialis des Schienbeinnervs versorgt die Haut auf der Vorderseite des Unterschenkels und des Fußrückens. Der Ramus profundus dagegen versorgt die Muskeln auf der Vorderseite des Unterschenkels, die für die Dorsalflexion des Fußes verantwortlich sind. Der Schienbeinnerv spielt auch eine wichtige Rolle bei der Innervation der Fußhebermuskeln.

Eine Schädigung des Schienbeinnervs kann verschiedene Symptome verursachen, abhängig davon, welcher Teil des Nervs betroffen ist. Eine Schädigung des Ramus superficialis kann Taubheit, Kribbeln oder Schmerzen auf der Vorderseite des Unterschenkels und des Fußrückens verursachen. Eine Schädigung des Ramus profundus kann Schwierigkeiten beim Heben des Fußes oder beim Gehen auf Zehenspitzen verursachen. In schweren Fällen kann eine Schädigung des Schienbeinnervs auch zu einer Lähmung der Fußhebermuskeln führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert